Mitten in einer kleinen Stadt in NRW - Insolvenzverschleppung.
Um 1890 gegründet war es schnell ein Vorzeigeunternehmen der Stadt. 120 Jahre danach fallen die einzelnen Geschäftsbereiche des Unternehmens zusammen. Es wird von 90 auf zuletzt 43 Mitarbeiter reduziert und in einem ersten Insolvenzverfahren die Schließung abgewendet. Ein neuer Standort sollte her, doch eine Veränderungssperre für das bestehende Objekt verhinderte die Übernahme der Interessenten.
Zu guter Letzt spricht man von Veruntreuung und Insolvenzverschleppung. Inventar des Unternehmens wird versteigert, die Immobilie bleibt stehen, da die Firma nicht Eigentümer ist.
Bewertung: 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1